Wochenendseminar: Meine Lebensquelle – mein Atem

Wochenendseminar: Meine Lebensquelle – mein Atem


Wann

Fr. 12.04.2024 - 14.04.2024    
18:00-14:00

Wo

Gertrudenstift
Salinenstraße 99, Rheine-Bentlage

Kategorie

Mein Atem – meine Lebensquelle*

Körper, Geist und Seele beeinflussen sich gegenseitig und können mit Hilfe des Atems gestärkt und harmonisiert werden. Unsere Atemkräfte sind eine Ressource für Gesundheit und Wohlbefinden.

An diesem Wochenende lernen wir unseren Atem wahr zu nehmen und seinen ureigenen Rhythmus des  Kommens und Gehens anschwingen zu lassen. Durch behutsam angeleitete Bewegungen locken  wir unseren  Atem bis in die Tiefe unseres Leibes. Unser Atem  erfrischt und belebt uns. Ebenso erlöst er uns von vielfältigen Fehlspannungen und funktionellen Störungen.  Die Aufrichtung gelingt leichter und die Freude wächst mit zunehmendem Üben.

Je freier wir unseren Atem fließen lassen, desto mehr Wohlbefinden stellt sich ein. Die Arbeit mit dem bewusst zugelassenen Atem schenkt uns Empfindungen von Wärme, Weite, Kraft und wachsender Ruhe. Wir fühlen uns getragen und doch ganz frei.

Alle Übungen sind auch bei Bewegungseinschränkungen leicht anzupassen. Bitte bequeme Kleidung tragen und dicke Socken mitbringen!

Das Bildungshaus Gertrudenstift liegt inmitten des schönen Bentlager Waldes und ist als modernes Tagungs- und Bildungshaus für dieses Wochenende hervorragend geeignet. Ausgiebige Spaziergänge durch den Wald, zum Kloster Bentlage mit Café, zur Salinenanlage oder zum Naturzoo Rheine können Sie zur Ruhe und Entspannung führen. Die Hin- und Rückreise erfolgt in eigener Regie.

Termin:   32-001 Fr., 12.04.24, 18:00 – 13:00 Uhr, 3 Tage
Gebühr:   279,00 € EZ (Kneipp-Mitglieder: 229,00 €), inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminargebühren Rheine, Gertrudenstift, Salinenstraße 99
Leitung:   Ruth-Luise Ostendorff

Die Anmeldung erfolgt direkt bei der FBS, Tel.: 02552 9355-0, www.fbs-steinfurt.de.

Anmeldebedingungen:
Die Anmeldung für dieses Wochenende ist verbindlich.
Die Teilnahmegebühr wird von Ihrem angegebenen Konto abgebucht.
Ein eventueller Rücktritt von der Veranstaltung ist schriftlich zu erklären.
Bei einem Rücktritt ist eine Rücktrittsgebühr in folgender Höhe zu entrichten:
– 8 Wochen bis 5 Wochen vor Beginn der Maßnahme: 30 %,
– 4 Wochen bis 3 Tage vor Beginn der Maßnahme: 60 %,
– 2 Tage bis 1 Tag vor Beginn der Maßnahme: 80 %,
– am Tag der Anreise: 100 %